In Kombination mit den Tageskursen im Geländetrail bieten wir geführte Tagesritte im herrlichen Gelände des Pfälzer Waldes & der Pfälzer Weinreben an. Hier kann das am Tag zuvor im Geländetrail Eingeübte, "Draußen" gestärkt und gefestigt werden. Pferd und Reiter gewinnen an Sicherheit beim Reiten in einer (teils fremden) Gruppe. Alle Geländeritte können im Sinne der VFD als Tagesritte mit einem VFD Rittführer bescheinigt werden.
Falls Interesse an der Teilnahme an einem Geländereiter Kurs besteht, mit der Möglichkeit, anschließend eine Prüfung zum Geländereiter VFD abzulegen, schaut mal hier nach: Geländereiter-Ausbildung VFD Spezial
Ablauf Gelände-Tagesritt 4 - 6 Teilnehmer:
09:00 Anreise bzw. Treffen, gemeinsames Richten der Pferde für den Geländeritt
10:00 Uhr: Wir starten gemeinsam auf unseren Geländeritt
ca. 13:00 - 13:45 Uhr: Mittagspause, wir binden die Pferde an einem geeigneten Mittagspausenplatz an und lassen uns unser selbst mitgebrachtes Vesper schmecken (Bitte unbedingt ein geeignetes Halfter / Anbindestrick, Packtaschen mit Vesper und Getränk mitnehmen. Zuvor findet eine Fress- und Trinkpause für die Pferde statt. Ggf. einen Falteimer einpacken, je nach Trinkgewohnheit der Pferde)
ca. 17:00 Uhr: Rückkehr vom Geländeritt, gemeinsames Absatteln & Versorgen der Pferde
18:00 ca. Abreise
Kosten: (Anzahlung bei Buchung: 80 €)
85 € pro Tag und Teilnehmer/ Pferd bei 6 Teilnehmern
95 € pro Tag und Teilnehmer/ Pferd bei 5 Teilnehmern
105€ pro Tag und Teilnehmer/ Pferd bei 4 Teilnehmern
Die Kosten gelten inklusive Pferdeunterbringung tagsüber, ohne Verpflegungskosten der Teilnehmer
Hier geht's zu Termine, AGB's und Anmeldung
Weitere Infos:
Verpflegung: Bitte Getränke / Vesper für die Satteltasche selbst mitbringen und verstauen.
Pferdeunterbringung: Die Pferde sind vor und nach dem Geländeritt auf Koppelpaddocks mit Heu und Wasser, ohne Unterstände untergebracht.
Bitte Fliegenspray, Fliegen- und Regendecken je nach Witterung mitbringen.
Ausrüstung Pferd und Mensch:
Sattel und Reithalfter mit Gelände-geeigneter Zäumung sind Pflicht
Halfter / ausreichend langer Anbindestrick, Satteltaschen für Vesper / Getränk
Geeigneter Hufschutz wird stark empfohlen
Wetterfeste, reittaugliche Kleidung & wasserfestes, min. knöchelhohes Schuhwerk und Handschuhe sind empfohlen.
Für Minderjährige ist das Tragen eines Reithelms Pflicht, generell wird das Tragen von Reithelm und Sicherheitsweste empfohlen.
ES GELTEN DIE AKTUELLEN COVID-19 BESTIMMUNGEN! ABSTAND HALTEN; HYGIENEVORSCHRIFTEN EINHALTEN; SIEHE HINWEISE VOR ORT; IN RÄUMEN UND BEI ENGPÄSSEN BITTE MUND- UND NASENSCHUTZ TRAGEN!